AntiStressRelax Spray mit Liposomen 50 ml HOCHKONZENTRIERT

AntiStressRelax Spray mit Liposomen 50 ml HOCHKONZENTRIERT

€ 29,80
595,95 €/1Liter |
inkl. € 4,76 MwSt. zzgl. Versand
Kurzbeschreibung

Pharma-Qualität

 

Es handelt sich um Rohstoffe, die in medizinischen Anwendungen eingesetzt werden. Der Gehalt von Verunreinigungen und Nebenprodukten, die bei der Herstellung entstehen können, wird so auf ein vernachlässigbares Minimum reduziert.

Also umso höher die Qualität, desto "reiner" ist das Produkt bzw. desto weniger Fremdprodukte wie Schwermetalle o.ä. sind im Produkt enthalten.

Unser Magnesiumchlorid in pharmazeutischer Qualität, Gehalt >99,9 %  wird in der EU hergestellt. Durch mehrere Verfahren und Aufreinigungen kann dann diese Qualitätsstufe erreicht werden. Unser Magnesiumchlorid entspricht den Ph.Eur.-Richtlinien (zusätzlich auch den Richtinien BP, USP, JP, FCC und ACS).

 

·         Johanniskraut(Hypericum) kann bei leichten depressiven Verstimmungen und Angstzuständen helfen. Verantwortlich für die Wirkung sind Hyperforin, Flavone und Xanthone. Es wird auch in Kombination mit anderen Extrakten verwendet.

·         Lavendel wirkt beruhigend und harmonisierend bei Stress.

·         Aloe Vera wirkt hautentspannend und beruhigend

·         Propolis das Immunsystem und kann zur Zellerneuerung und -regeneration beitragen.

 

Hinweis: Empfohlen wird die Anwendung am Abend oder beim Zubettgehen.

Während des Tages empfehlen wir AntiStress Energy. Energie zur Entspannungsanregung. 

 

Menge:
  In den Warenkorb

Bei Stress

Zur Unterstützung

· einer normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychischen Funktion mit wertvollen Extrakten und Magnesium,

· der Elektrolytbalance sowie einer normalen Herzmuskel-und Muskelfunktion mit Magnesium. 

Von der Palme wieder runterkommen:

Aufregungen sind unvermeidbar.

Gelassener sein, sich nicht so schnell aufregen, ruhig bleiben, wenn andere hektisch werden – wir glauben längst zu wissen, wie das geht: tief durchatmen, bis zehn zählen, entspannende Atemübungen machen, regelmäßig Yoga, Tai-Chi oder Meditation praktizieren. An theoretischem Wissen mangelt es uns nicht, doch in der Praxis versagt dieses Wissen meist. Eher selten gelingt es uns, in stressigen Situationen den Blutdruck unten zu halten.

Abschließende Wertung