Darmbakterien
Die verschiedenen Bakterienkulturen Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus rhamnosus, und Bifidobacterium breve unterstützen Darmflora.
Sie
sorgen für einen gesunden Magen-Darm-Trakt und stärken das Immunsystem
Menge: | |
In den Warenkorb |
Was sind Lactobacillen? Lactobacillen sind Probiotika – lebende Mikroorganismen, die in ausreichender Menge in aktiver Form in den Darm gelangen und dadurch positive gesundheitliche Wirkungen erzielen. Seit vielen Jahren werden lebende Organismen bereits zu medizinischen Zwecken eingesetzt.
Was sind Bifidobakterien? Die Bifidobakterien gehören zur Gruppe der Probiotika. Bifidobakterien tauchen überall im Verdauungssystem auf. Bereits Mütter geben diese über die Muttermilch an die Babys weiter. Sie gehören zu den wichtigsten Bestandteilen im Darm und sollen vor Krankheitserregern schützen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sie die Anzahl dieser Bakterien durch die Aufnahme unverdaulicher Bakterien erhöhen können.
Das Bifidobacterium nimmt fast 90 Prozent der gesunden Bakterien im Körper ein. Mit zunehmendem Alter und durch die Einnahme von Antibiotika kann die Anzahl der Bifidobakterien sinken.